Areal Depot Deutweg Winterthur

Um- und Weiterbau des Depot Deutweg zu Gewerbe-, Gemeinschafts- und Wohnnutzungen, Winterthur
Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 2021, 1. Preis
Mitarbeit Wettbewerb: Raoul Sigl, Maria Conen, Géraldine Recker, Katrin Roethlin, Mirko Schaap, Sandro Embacher
Projekt: 2021-

Kirchgemeindehaus Rosengarten

Sanierung des Kirchgemeindehaus Rosengarten, Zürich
Planerwahlverfahren, 2020, 1. Preis
Mitarbeit Projekt: Raoul Sigl, Maria Conen, Philipp Oehy, Tobias Eichenberger, Lea Hottiger
Projekt: 2020-

Zum Hinteren Hecht

Einbau einer Café-Bar mit Bühne und Coworking in ein bestehendes Altstadthaus in Winterthur
Mitarbeit Projekt: Raoul Sigl, Maria Conen, Fabian Schnider
Projekt: 2018-2019
Fotos: Roman Keller

Kunsthaus Glarus

Sanierung des Kunsthaus Glarus
Ausschreibung im Einladungsverfahren, 2017, 1. Preis
Mitarbeit Projekt: Raoul Sigl, Maria Conen, Maximilian Fink, Fabian Schnider
Projekt: 2017-2019
Fotos: Roman Keller

Wache Süd

Wettbewerb im selektiven Verfahren, Erweiterung und Instandhaltung der Wache Süd, Zürich, 2018, 1. Preis.
Mitarbeit Wettbewerb: Allegra Stucki, Leslie Majer, Philipp Oehy, Seraina Bollinger, Maria Conen, Raoul Sigl
Mitarbeit Projekt: Tobias Eichenberger, Tabea Stihl, Raoul Sigl, Maria Conen
Projekt: 2018-

Hochbord

Studienauftrag im selektiven Verfahren, Hochbord Dübendorf, 2017, 1. Preis.
Mitarbeit Wettbewerb: Fabian Schnider, Lea Gfeller, Julia Fehr, Maria Conen, Raoul Sigl
Mitarbeit Projekt: Philipp Oehy, Maximilian Fink, Myrsini Petropoulou, Carola Böker, Sandro Embacher, Jennifer Caviezel, Barbara Thüler, Allegra Stucki, Fabian Schnider, Maximilian Schwall, Christian Grendelmeier, Flurina Leuchter, Yeshi Wang, Maria Conen, Raoul Sigl
Landschaftsarchitektur: Stephan Kuhn, Kuhn Landschaftsarchitekten, Zürich
Projekt: 2017-

Fliederstrasse

Projektstudie im Einladungsverfahren der Zürcher Bau- und Wohngenossenschaft ZBWG, Erweiterung Mehrfamilienhaus Fliederstrasse, Zürich Oberstrass, 1. Preis.
Mitarbeit Projektstudie: Lena Unger, Elena Chiavi, Max Fink, Maria Conen, Raoul Sigl
Mitarbeit Projekt: Lena Unger (Projekt- und Bauleitung), Julia Fehr, Nora Spieth, Maria Conen, Raoul Sigl
Fotos: Roman Keller
Projekt und Ausführung: 2014-2016

Mühlezelgstrasse

Um- und Anbau eines Mehrfamilienhauses in Zürich Albisrieden
Mitarbeit: Steffen Hägele (Projekt- und Bauleitung), Barbara Thüler, Maximilian Fink, Maximilian Kunze, Julia Fehr, Maria Conen, Raoul Sigl
Fotos: Roman Keller
Planung und Ausführung: 2013-2015

Happy House

Umbau eines Einfamilienhauses in Zürich
Mitarbeit: Lena Unger (Projekt- und Bauleitung), Nicolas Schwabe, Selin Schneider, Barbara Thüler, Maria Conen, Raoul Sigl
Fotos: Roman Keller, Conen Sigl
Planung und Ausführung: 2012-2013

Schmiede

Umbau einer alten Schmiede in ein Mehrfamilienhaus in Unterstammheim
Mitarbeit: Daniela Sigg (Projektleitung), Julia Fehr, Maximilian Fink, Reto Gasser, Christian Portmann, Selin Schneider, Cecil Schüpbach, Maria Conen, Raoul Sigl
Bauleitung und Kosten: Martin Ita
Fotos: Roman Keller
Planung und Ausführung: 2011-2015

The Gang - Möbelserie

Möbelserie: Schrank, Garderobe und Kommode
Mitarbeit: Maximilian Fink, Maria Conen, Raoul Sigl
Fotos: Roman Keller
Planung und Ausführung: 2015

Manifesta 11

Ausstellungsarchitektur Manifesta 11 in Zürich, Historical Exhibition im Löwenbräu und Helmhaus
Mitarbeit: Maria Conen, Raoul Sigl, Maximilian Fink
Kuratoren: Christian Jankowski, Francesca Gavin
Fotos: Roman Keller
Planung und Ausführung: 2016

SWISS ART AWARDS 2018

Ausstellungsarchitektur SWISS ART AWARDS 2018 in Basel
Mitarbeit: Maria Conen, Raoul Sigl, Flurina Leuchter
Grafik Sign: Studio Atlas
Foto: Christian Knörr
Planung und Ausführung: 2018

SWISS ART AWARDS 2017

Ausstellungsarchitektur SWISS ART AWARDS in Basel
Mitarbeit: Maria Conen, Raoul Sigl, Lea Gfeller, Nora Spieth
Grafik Sign: Martin Stoecklin
Foto: Christian Knörr
Planung und Ausführung: 2017

Hotelbar

Umbau einer Bar in Zürich
Mitarbeit: Hubertus Temporary, Raoul Sigl, Reto Gasser
Fotos: Roman Keller
Planung und Ausführung: 2015

Rossinière

Umbau eines Bauernhauses in Rossinière, Kanton Waadt
Mitarbeit: Christian Gork (Projekt- und Bauleitung), Fabian Schnider, Maria Conen, Raoul Sigl
Fotos: Roman Keller
Planung und Ausführung: 2011-2012

Budapest

Umbau einer Wohnung in Budapest
Ausführung: 2009-2011

BOF

Jahresausstellung «Best Of» des Departements Architektur an der EPF Lausanne
Conen Sigl Architekten mit Victoria Easton
Projekt und Umsetzung: 2009

Hubertus Temporary

Umbau, Einrichtung und Führen des Restaurant Hubertus Temporary in Zürich
Conen Sigl Architekten mit Hubertus Temporary
Gründer, Betreiber: Hubertus Temporary: Vinzenz Blaas, Lucien Esseiva, Michael Ita, Thomas Ita, Philipp Schubiger, Raoul Sigl, Jonas Vögeli
Grafik: Hubertus Design
Fotos: Roman Keller
Projekt, Realisierung und Nutzung: 2009-2011

Wohnsiedlung Sandfoore Mägenwil

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, Wohnsiedlung Sandfoore Mägenwil, 5. Preis.
Mitarbeit: Fabian Schnider, Maximilian Fink, Fabian Tschök, Maria Conen, Raoul Sigl
Projekt: 2016

Kaserne Basel

Projektwettbewerb im offenen Verfahren, Umbau und Sanierung der Kaserne Basel für ein zeitgenössisches Kultur- und Kreativzentrum, 3.Rang/3.Preis.
in Zusammenarbeit mit Philipp Oehy
Mitarbeit: Reto Gasser, Elena Chiavi, Philipp Oehy, Daniela Sigg, Maria Conen, Raoul Sigl
Bauingenieur: Alexandre Fauchère, Basler+Hofmann, Zürich
Projekt: 2013

Schütze-Areal

Projektwettbewerb im offenen Verfahren, Schütze-Areal, Zürich-West, 5. Rang
Mitarbeit: Selin Schneider, Barbara Thüler, Christian Portmann, Christian Gork, Maria Conen, Raoul Sigl
Bauingenieur: Alexandre Fauchère, Basler+Hofmann, Zürich
Projekt: 2013

Hörnli

Wettbewerb im offenen Verfahren für einen Ersatzneubau des Krematoriums Friedhof am Hörnli, Basel, 5.Rang/4.Preis
Mitarbeit: Fabian Schnider, Christian Portmann, Maria Conen, Raoul Sigl
Landschaftsarchitektur: Stephan Kuhn, Kuhn Landschaftsarchitekten, Zürich
Projekt: 2012

Rosengartenstrasse

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Neubau Areal Rosengarten, studentisches Wohnen und öffentlicher Freiraum, Zürich Wipkingen
Mitarbeit: Lena Unger, Max Fink, Elena Chiavi, Fabian Schnider, Cecil Schüpbach, Christian Gork, Steffen Hägele, Maria Conen, Raoul Sigl
Landschaftsarchitektur: Stephan Kuhn, Ludivine Gragy, Kuhn Landschaftsarchitekten, Zürich
Bauingenieur: Alexandre Fauchère, Basler+Hofmann, Zürich
Baumanagement: Rolf Eigenmann, Eigenmann und Partner, Muttenz
Projekt: 2014